Vergangene Woche verbrachten Elida Arslan, Neele Lund und Armin Bakhtiyari drei spannende, erfahrungs- und begegnungsreiche Tage zusammen mit allen Regionalsieger*Innen aus Baden-Württemberg. Die Hochschule Heilbronn bot als Gastgeberin des diesjährigen Landeswettbewerbs Jugend forscht gemeinsam mit den Pateninstitutionen experimenta gGmbH und dem natec Landesverband ein abwechslungsreiches Programm rund um die Jurierung der über 60 Projekte.
Neele und Elida erhielten für ihre Arbeit zur Reduzierung der radioaktiven Belastung in Räumen einen Sonderpreis in Form eines Zeitschriften-Abos.
Armin wurde für sein Projekt zu Pestiziden mit dem Sonderpreis „Biologische Vielfalt“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ausgezeichnet und ist zu einem Forschungspraktikum am Max-Planck-Institut für Biologie in Tübingen eingeladen.
Ganz herzliche Glückwünsche den engagierten Preisträger*Innen! Viel Freude und Erfolg bei Ihren zukünftigen Forschungsvorhaben.
Unser vierter Spendenlauf – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! 🏃♂️🏃♀️
Der große Tag steht bevor! Am Montag, den 31. März, findet der 4 Spendenlauf unserer Schule statt – und eure Teilnahme ist entscheidend! Denn mit jeder gelaufenen Runde setzen wir uns gemeinsam mit unserer Partnerschule in Kenia für eine klimafreundliche, nachhaltige Zukunft ein.
Warum laufen wir?
An unserer Partnerschule wird das Essen aktuell noch über offenem Feuer mit Holz gekocht. Das hat viele Nachteile: • Holz ist teuer und knapp – die Schule muss regelmäßig große Mengen beschaffen. • Der Rauch ist gesundheitsschädlich – vor allem für die Köchinnen, die täglich darin arbeiten. • Das Verbrennen von Holz schadet der Umwelt – es führt zu Abholzung des Kakamega Regenwaldes und erhöht den CO₂-Ausstoß.
Mit unserem Spendenlauf wollen wir genug Geld sammeln, um eine Solaranlage zu finanzieren! ☀️👩🍳 Das bedeutet:
✅ Kein Holz mehr nötig – das Kochen wird sauberer und nachhaltiger. ✅ Bessere Luft und weniger gesundheitliche Schäden für die Köchinnen. ✅ Geringere Kosten für die Schule, sodass mehr Geld für Bildung und Materialien bleibt. ✅ Ein Beitrag zum Umweltschutz – Sonnenenergie statt Holzverbrennung!
Warum ist es wichtig, dass DU mitläufst?
➡ Jede Runde zählt – auch wenn du nicht der sportlichste Läufer bist, jede gelaufene Runde bringt uns dem Ziel näher! ➡ Du kannst wirklich etwas verändern – stell dir vor, dass dank unseres Laufs bald mit sauberer Solarenergie gekocht wird! ➡ Zusammen als Schule schaffen wir Großes – wenn alle mitmachen, können wir das Projekt realisieren!
Mach dich bereit für Montag!
✔ Hast du deine Sponsoren? Falls nicht, frag schnell noch Familie oder Freunde! ✔ Bringe Sportkleidung und Wasser mit! Es wird ein großartiger Tag! ✔ Komm mit Energie und guter Laune! Wir laufen nicht nur für Kenia, sondern für eine bessere Zukunft weltweit!
Sei dabei und setze mit uns ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Bildung! 💪☀ Jede Runde zählt – für dich, für uns, für eine grünere Zukunft!
Die Seminartage waren für unsere Klasse eine intensive und bereichernde Zeit. Bereits bei der Ankunft spürte man die Vorfreude, und nach der organisatorischen Vorbereitung starteten wir mit ersten Aktivitäten, die nicht nur das gegenseitige Kennenlernen, sondern auch die Reflexion über unsere bisherigen Erfahrungen in der Praxis ermöglichten. In Gesprächen und Gruppenarbeiten konnten wir unsere Erlebnisse teilen und uns über Herausforderungen und Erfolge austauschen, was uns sowohl inhaltlich als auch persönlich vorangebracht hat.
Eine sechsköpfige Jungforscher-Schar der CHS präsentierte vergangene Woche vier Projekte beim bekanntesten Nachwuchswettbewerb. Mit drei Biologie-Arbeiten sowie einer Arbeit in der Sparte Chemie konnten die hochmotivierten Nachwuchswissenschaftler*Innen zwei Regionalsiege, einen zweiten Platz sowie einen Anerkennungspreis erzielen.